News
Für die Konzentration ist regelmäßiges und ausreichendes Trinken unerlässlich – auch während der Schulstunden
© Leonid – Fotolia
Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) setzt sich mit ihrer Initiative „Trinken im Unterricht“ schon seit über einem Jahrzehnt bundesweit für ein richtiges Trinkverhalten im Schulalltag ein. Wer regelmäßig trinkt, kann sich besser konzentrieren und leichter lernen. Dies belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien, die den Zusammenhang zwischen ausreichender Flüssigkeitsversorgung sowie geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit speziell bei Schülern untersucht haben. Doch nicht an jeder Schule ist das Trinken im Unterricht erlaubt. Und in den Pausen wird es schnell vergessen. Um ein richtiges Trinkverhalten an deutschen Schulen zu fördern, engagiert sich die IDM mit ihrer Initiative „Trinken im Unterricht“. Im Mittelpunkt der Aktion steht die Vermittlung der Zusammenhänge zwischen einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und geistiger Leistungsfähigkeit sowie von Wissen über den Wasserhaushalt des Körpers. Das Angebot reicht von Informationsmaterialien für Eltern bis zu kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen und ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für Lehrer. Die Initiative richtet sich vor allem an Grundschulen und die Sekundarstufe I. Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. Weitere Informationen unter www.trinken-imunterricht Quelle: www.trinken-im-unterricht.de/gesundes-trinken/wissenschaftliche-studien/