Um sich gesund und ausgewogen zu ernähren, muss man nicht lange nach exotischen Obst- und Gemüsesorten suchen. Spinat beispielsweise ist ein Gemüse, das mit vielen wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen ein sehr leckerer Beitrag zu einem ausgewogenen Speiseplan sein kann.
© JackF – Fotolia
Die Fakten sprechen für den regionalen Held vom Feld: So decken 100 Gramm Spinat 100 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A. Über 50 verschiedene Kultursorten des Gemüses sind bekannt. Für Tiefkühlspinat wird das grüne Blattgemüse ohne Umwege in maximal 180 Minuten geerntet, gründlich gewaschen, schonend blanchiert, bei minus 40 Grad schockgefrostet und anschließend verpackt. Die Mineralstoffe, Vitamine und das knackig-frische Grün bleiben so optimal erhalten. Das Power-Gemüse ist auch in der Zubereitung deutlich vielfältiger, als mancher glaubt. Frühlingshaft-leichte Genüsse verspricht zum Beispiel eine selbstgebackene Quiche mit Spinat, Spargel und Ricotta.
Rezepttipp: Spinat-Ricotta-Quiche
Zutaten:
250 g Spinat
200 g Mehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
Salz
200 g grüner Spargel
200 ml Milch
4 Eier (Größe M)
2 TL Speisestärke
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
100 g Ricotta
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett und Mehl für die Form
getrocknete Hülsenfrüchte
Backpapier
Zubereitung:
– Spinat auftauen. Mehl, Trockenhefe, eine Prise Salz und 125 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel schräg in grobe Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser etwa drei Minuten blanchieren. Abgießen und abschrecken.
– Milch, Eier und Stärke verrühren. Eiermilch unter den aufgetauten Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit etwa 35 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform mit hohem Rand (Durchmesser 26 cm) auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad) zehn Minuten blindbacken.
– Tarte aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Spinatmischung in die Form geben. Spargelstücke darauf verteilen und Ricotta darüberbröckeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad, Umluft: 150 Grad) 35 bis 45 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen nehmen und anrichten. (djd) iglo