News

News

Diese beiden Braten bringen am Fest der Liebe Veganer und Fleischesser an einen Tisch
Grafik
© JenkoAtaman – stock.adobe.com

Wir haben für euch zwei Bratenrezepte herausgesucht, die ganz ohne tierische Produkte auskommen – aber tierisch gut schmecken. Viel Freude beim Nachmachen und Genießen. Wir wünschen Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest! Festtagsbraten aus Bohnen und Süßkartoffeln Zutaten – 1 Dose Cannellini Bohnen – 1 mittelgroße Süßkartoffel – 1 kleine rote Zwiebel – 1 Stange Sellerie – 1 Möhre – 2 gehackte Knoblauchzehen – 200 g Tofu – 1 EL Tamarindsoße – 2 EL Senf, mittelscharf – 1/3 Bund frische Petersilie – 1 EL getrockneter Rosmarin – 1 TL Salz – 1 TL Paprikapulver – 1/3 Tasse Walnüsse, gehackt – 1/2 Tasse Haferflocken – 1 EL Kokosöl Zubereitung

  1. Waschen Sie die Süßkartoffel und schneiden Sie diese in 2 cm dicke Scheiben. Backen Sie sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für 40 Minuten.
  2. In der Zwischenzeit: Schneiden Sie Zwiebel, Sellerie und Möhre und geben Sie sie dann in den Mixer oder eine Allzweck-Küchenmaschine, um das Gemüse fein zu hacken.
  3. Erhitzen Sie das Kokosöl in einer beschichteten Pfanne und geben Sie das Gemüse und den Knoblauch hinzu. Kochen Sie diese Zutaten für 10 Minuten unter ständigem Rühren. Fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, wenn es zu trocken werden sollte. Sobald das Gemüse weichgekocht ist, geben Sie die Bohnen hinzu und vermengen Sie alles gut.
  4. Geben Sie die gebackene Süßkartoffel zusammen mit Tofu, Tamarindsoße, Kräutern und Gewürzen in den Mixer und verarbeiten Sie alles zu einem glatten Teig. Fügen Sie die Nüsse hinzu und mixen Sie nochmals für 30 Sekunden.
  5. Geben Sie den Teig nun in eine große Schüssel und mischen Sie die Haferflocken und das gekochte Gemüse unter.
  6. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Geben Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Sandkuchenform – alternativ können Sie auch eine längliche Auflaufform nutzen. Backen Sie den Festtagsbraten für 35 Minuten oder bis goldbraun.
  7. Lassen Sie den Braten kurz auskühlen, bevor Sie ihn anschneiden und mit Ihrer Lieblingssoße servieren.

Rezept von Peta.de Festtagsbraten aus Nüssen Für die Soße – 1 rote Zwiebel – 150 g Champignon – 1 Karotte –  1 ½ EL Pflanzenöl – 1 EL Margarine – 1 Lorbeerblatt – 1 Zweig Thymian –  2 TL brauner Zucker – 1 gestr. EL Mehl – 350 ml Gemüsebrühe – 50 ml Rotwein (vegan) – 1 EL Rotweinessig – 1 TL mittelscharfer Senf Für den Braten – 1 Handvoll getrocknete Pfifferlinge – 2 Stangen Bleichsellerie – 3 EL Olivenöl – Salz, Pfeffer – 1 rote Zwiebel – 2 Knoblauchzehen – 250 g gegarte Rote Bete – 100 g gekochte braune Linsen – 100 g Rotwein (vegan) – 50 g Mandel – 50 g ganze Haselnüsse – 100 g Walnüsse – 3 EL Sojamehl – 50 g geräucherter Tofu – 2 Zweige Thymian – 1 Zweig Rosmarin – 2 EL Ahornsirup Zubereitung 1. Die getrockneten Pilze für ca. 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. 2. Sellerie waschen, in Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne mit 1/2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zur Weiterverwendung beiseitestellen. 3. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Rote Beete würfeln. Pfifferlinge abgießen (Pilzsud auffangen und beiseitestellen) und klein schneiden. 4. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten. Rote Beete, Linsen, Knoblauch und Pfifferlinge hinzufügen und weitere 3 Minuten anschwitzen. Gemüsepfanne mit Rotwein und Pilzsud ablöschen und 1-2 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. 5. Backofen auf 190 °C vorheizen. 6. Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse mit einer Küchenmaschine zerhacken. 7. Inhalt der Gemüsepfanne in eine große Schüssel geben und mit dem Sojamehl vermengen. Räuchertofu fein würfeln und untermengen. 8. Mit Thymian, Rosmarin und Ahornsirup und würzen. Nüsse hinzugeben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform verwenden und die Nussbratenmischung darauf geben. Gleichmäßig verteilen und leicht andrücken. Den Sellerie darüber verteilen. 10. Nussbraten für 45 Minuten backen. 11. Für die Soße Zwiebel, Champignons und Karotte grob klein schneiden. 12. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebel, Champignons und Karotte bei hoher Hitze 1 Minute scharf anbraten. Hitze leicht zurückstellen und unter Rühren 5 Minuten weiter braten. Zum Schluss Salz dazu geben. 13. Margarine, Lorbeerblatt, Zucker und Thymianzweig in den Topf geben. Unter Rühren weitere 6 Minuten braten. 14. Mehl unterrühren und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren schmoren lassen, bis die Masse goldbraun ist. Mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen, Rotweinessig und Senf unterrühren. 15. Bei niedriger bis mittlerer Hitze 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. 16. Lorbeerblatt und Thymian aus dem Topf nehmen und alles mit in einen Mixer fein pürieren. 17. Den Nussbraten zum Anrichten mit der Sauce garnieren. Rezept von Edeka.de