2020 ist das Jahr der Pflegenden – Nursing Now Kampagne startet Nightingale Challenge

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat 2020 zum internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen ausgerufen, um darauf hinzuweisen, wie wichtig der Pflegeberuf für die Gesundheit der gesamten Bevölkerung ist und ihn somit zu würdigen. Ein Grund, warum dafür 2020 ausgewählt wurde, ist, dass sich der Geburtstag von Florence Nightingale – der legendären britischen Krankenschwester und Vorkämpferin für die Eigenständigkeit der Pflegenden – zum 200. Mal jährt. Nightingale gilt als Pionierin der Krankenpflege, denn sie war der Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Sie beschäftigte sich unter anderem mit den Auswirkungen der Umgebung auf die Gesundheit. Das von ihr kreierte Ausbildungsmodell, das darauf beruht, dass erfahrene Pflegekräfte ihr Wissen an Berufsanfänger weitergeben, gilt als grundlegend für unser heutiges Ausbildungssystem in der Krankenpflege. Ihr zu Ehren wurde 1915 die auf dem Bild zu sehende Statue auf dem Waterloo Place in London aus Bronze errichtet.
Der 200-Jahrestag von Florence Nightingale ist auch der Anlass für die nach ihr benannte Challenge mit dem Ziel, dass im Jahr 2020 mindestens 1000 Pflegeunternehmer weltweit mindestens 20000 Pflegende und Hebammen bis 35 Jahre qualifizieren in Bezug auf Führung, Management und Qualitätsverbesserung. Die Idee dahinter: Durch eine frühe Förderung zu Beginn des Berufswegs werden Pflegende fit gemacht für ihre eigene Zukunft, aber auch für die ihrer Berufsgruppe – der größten weltweit im Gesundheitswesen. Sie erleben einen Wissenszuwachs und erwerben Führungskompetenzen, um damit ihre Stimme lauter, ihren Status besser und ihr Profil schärfer zu machen. Durch die weltweite Vernetzung im Rahmen der Nightingale Challenge lernen Pflegende, aber auch Unternehmer voneinander – für Arbeitgeber eine Chance, sich als attraktiv zu erweisen für die jetzige, aber auch künftige Belegschaft.
Der DBfK Nordwest sieht hier einen erheblichen Nachholbedarf in Deutschland. Mitinitiator und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Stefan Schwark: „In Bezug auf eine wirksame Interessensvertretung und Zukunftsfähigkeit der Pflege ist Deutschland Entwicklungsland.“ Der DBfK steht hinter Nursing Now und unterstützt interessierte Pflegeunternehmer bei der Teilnahme an der Nightingale Challenge, ebenso Pflegende, die ihren Arbeitgeber dafür begeistern wollen.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Weitere Informationen unter www.dbfk.de