Rosenwurz (Rhodiola rosea) ist ein wahrer Muntermacher

Wirkprofil
Rosenwurz steigert die Stresstoleranz des Köpers, hilft also bei Stresszuständen und Burn-out. Sie stärkt aber auch die Abwehrkräfte und das Immunsystem, da sie antioxidativ wirkt. Sie ist dafür bekannt, die körpereigne Energie zu steigern.
Pflanzenfamilie
Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Vorkommen
Rosenwurz wächst im nördlichen Polarkreis, vor allem in den arktischen Gebieten und Gebirgsregionen Eurasiens und Nordamerika. Sie ist demnach sehr anpassungsfähig und resistent für äußerliche Einflüsse, selbst in Höhenlagen von ca. 2280 m fühlt sie sich wohl. Die Heilpflanze wird bis zu 70 cm hoch, hat gelbe Blüten und einen knollenartigen Wurzelstock.
Angewandter Pflanzenteil
Die Wurzel trägt die meisten Inhaltsstoffe in sich und wird deswegen verwendet, um Extrakte herzustellen.
Weitere Informationen zu Heilpflanzen unter https://naturheilkunde-kompakt.de/2020/04/09/heilpflanzen-fuer-das-immunsystem-lindenblueten/