Eine weltweite, gemeinsame Studie von YouGov und dem Imperial College London umfasst Fragen zur Selbstisolation der Deutschen und weiterer 28 Nationen

Für wie notwendig halten Menschen in Deutschland derzeit Selbstisolation bei potenziellen Krankheitssymptomen, die auf das Coronavirus hinweisen? Was sind die Möglichkeiten der Bundesbürger, sich selbst zu isolieren und wie hoch ist die Bereitschaft? Eine internationale Studie von YouGov in Kooperation mit dem Imperial College London hat herausgefunden, dass sieben von zehn der deutschen Befragten (69 %) sich freiwillig in Selbstisolation begeben würden, wenn sie sich krank fühlten oder Symptome, wie trockenen Husten, Fieber, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Atemnot oder Atembeschwerden hätten. 20 % würden dies nicht freiwillig tun. Unter den insgesamt 29 befragten Nationen geben am häufigsten die Briten (90 %) an, sich bei potenziellen Krankheitssymptomen selbst zu isolieren, gefolgt von den Schweden und Brasilianern mit jeweils 87 %. Der Mittelwert aller befragten Nationen liegt bei 73 %.
Für deutsche Mehrheit wäre Einhaltung von Selbstisolation leicht
Falls ihnen durch Gesundheitsbehörden oder -experten eine siebentägige Selbstisolation empfohlen würde, gibt über die Hälfte der deutschen Befragten (53 %) an, dass sie die Einhaltung dieser als leicht empfinden würde. Einer von Fünf (19 %) sähe die Umsetzung als schwierig an. Am zuversichtlichsten sind bei dieser Frage im Ländervergleich die Schweden: 78 % der schwedischen Bevölkerung geben an, die Einhaltung einer empfohlenen siebentägigen Selbstisolation als leicht zu empfinden. Die Mittelwerte aller 29 befragten Länder liegen bei 64 % jener, welche die Einhaltung als leicht ansehen würden, und bei 16 % derjenigen, die angeben, dies nicht zu tun.
Große Bereitschaft zur Selbstisolation
Große Einigkeit herrscht bei der Frage, inwieweit die Deutschen generell willens wären, sich auf Empfehlung von Gesundheitsbehörden oder -experten selbst zu isolieren: vier von fünf Befragten (80 %) sind dazu bereit, nur 6 % nicht. 9 % geben an, weder das eine noch das andere zu sein. Beim internationalen Vergleich sind es sogar 86 %, welche Bereitschaft zur Selbstisolation nach Empfehlung durch Gesundheitsbehörden etc. zeigen. 4 % der 29 befragten Nationen sind dazu nicht bereit, 8 % sind unentschlossen.
YouGov Deutschland GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter yougov.de.