Eine neue Broschüre des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) begleitet PatientInnen durch das Jahr

Homöopathie to go – die neue Broschüre des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) begleitet Patientinnen und Patienten durchs ganze Jahr. Die Therapeutin Isabelle Guillou gibt Tipps zur homöopathischen Behandlung von akuten Erkrankungen oder leichteren Verletzungen und dies wurde in der 72-seitigen Broschüre immer da, wo es Sinn macht, den Jahreszeiten zugeordnet. „Mit diesen Ratschlägen möchte ich Sie ermutigen und dabei unterstützen, in unkomplizierten Krankheitsfällen sich selbst oder Ihre Familie zu behandeln“, schreibt die Autorin in ihrem Vorwort. “Dennoch müssen Sie die Grenzen der Behandlung akuter Episoden im Blick haben, denn kehren Beschwerden immer wieder, sind sie chronisch und nicht zur Selbstbehandlung geeignet“, ergänzt Isabelle Guillou. Deshalb beschreibt Guillou in der Broschüre die Möglichkeiten und Grenzen der homöopathischen Selbstbehandlung sehr genau. Da PatientInnen aber auch bei der Selbstbehandlung die Regeln der Homöopathie genau einhalten müssen, werden diese verständlich erklärt.
Die Arzneien müssen nach der Ähnlichkeitsregel ausgewählt werden. Augentrost, Euphrasia, wird bei Augenentzündungen helfen – aber nur, wenn die Symptome zum entsprechenden Arzneimittelbild passen. Ein ähnliches Mittel wäre Allium cepa, die Küchenzwiebel – ein Unterschied: bei Euphrasia ist ein scharfer Tränenfluss typisch, bei Allium cepa ein milder.
Das BPH stellt die Broschüre auf der Webseite https://www.homoeopathie-to-go.de/ vor. Hier können Interessierte durch die Broschüre blättern, schonmal in ein Musterkapitel hineinschauen und die Broschüre bestellen. Wiederverkäufer erhalten einen Rabatt.
Eine wichtige Aufgabe des BPHs ist die Information von Patientinnen und Patienten über die Homöopathie. Dazu dient die BPH-Webseite, zum Beispiel mit Hintergrundinformationen und dem Blog, der BPH-Webinaren und Veranstaltungen in ganz Deutschland und auch unsere Bücher und Broschüren.
Bundesverband Patienten für Homöopathie e. V.
Weitere Informationen unter https://www.homoeopathie-to-go.de/