Interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Rittigkeit des Pferdes

Kraftschonend, schmerzfrei und effektiv zu reiten bedingt einer Analyse, die sowohl die Ergonomie als auch die Leistungsfähigkeit verbessern kann. Bei gleichbleibender Kondition führt eine Optimierung der Sitzposition zu besserer muskulärer Kraftübertragung und damit zu einer Optimierung der Bewegung bei Pferd und Reiter. Da nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist, wieso ein Pferd lahmt, werfe ich im Zweifelsfall einen Blick unter den Sattel.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus CO.med 7/2020 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!