Naturheilkunde Journal

Neben der oralen Einnahme und dem Riechenlassen empfahl Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, auch die äußerliche Einreibung potenzierter Arzneien.
© Tyler Olson – stock.adobe.com

Neben der oralen Einnahme und dem Riechenlassen empfahl Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, auch die äußerliche Einreibung potenzierter Arzneien. Sein Hinweis, dass diese Anwendungsform insbesondere bei chronischen Krankheiten hilfreich sei, findet bis heute kaum Beachtung. Dabei könnten sich daraus völlig neue Möglichkeiten in der Therapie ergeben.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus dem Naturheilkunde Journal 8/2020 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!