CO.med

Individuelle Behandlung für langfristigen Therapieerfolg

Trockenen und gereizten Augen können viele Ursachen zu Grunde liegen, wobei allen eine gestörte Zusammensetzung des Tränenfilms gemeinsam ist.
© Antonioguillem_stock.adobe.com

Trockenen und gereizten Augen können viele Ursachen zu Grunde liegen, wobei allen eine gestörte Zusammensetzung des Tränenfilms gemeinsam ist. Eine individuelle Beratung unter Berücksichtigung der Wirkstoffauswahl, der Konservierungsmittelfreiheit, des Verpackungssystems und nicht zuletzt der Feinmotorik spielen für den Therapieerfolg eine essenzielle Rolle. Insbesondere ältere Menschen neigen zu einer verringerten Lipidproduktion, was in der Behandlung durch liposomale oder mukoadhäsive Zubereitungen berücksichtigt werden muss.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?


Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 9/2020 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!