
Bereits seit 20 Jahren hat der Lübecker hoT-Workshop im Dezember Tradition. Mit spannenden Themen, hochkarätigen Referenten und dem Ziel, die ganzheitliche Gesundheit zu stärken, erleben Sie in diesem Jahr das Gemeinschaftsgefühl online und kostenlos.
Die Ernährung beeinflusst die Gesundheit unseres Mikrobioms immens. In Zeiten von COVID-19, sozialer Isolierung, eingeschränkten Freizeitbeschäftigungen und eingeschränkten Freizeitbeschäftigungen und dem nahenden Weihnachtsfest fällt vielen Menschen eine gesunde, ausgewogene Ernährung schwer. Wie kann die Orthomolekulare Therapie ein starkes Immunsystem unterstützen? Wie sauber ist eigentlich unser Trinkwasser und welche Zusammenhänge gibt es dabei zum gestörten gastro-intestinalen Immunsystem und Leaky Gut? Antworten bietet der 21. Lübecker hoT-Workshop am 05.12.2020, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als digitaler Livestream stattfindet.
Der hochaktuelle Schwerpunkt: „Infektionsschutz für ein gesundes Mikrobiom“.
Themen sind unter anderem:
- Prof. Dr. med. Harald Stossier mit Orthomolekulare Therapie im Rahmen von Entgiftungs- und Fastentherapien bei F.-X. Mayr-Kuren für ein starkes Immun- und Hormonsystem.
- Dr. rer. nat. Hermann Kruse mit Wie sauber ist unser Trinkwasser in Deutschland? Pharmakologische Rückstände von Medikamenten und Medikamenten-Metabolite als Mitursache eines gestörten gastro-intestinalen Immunsystems und von Leaky Gut?
- Peter-Hansen Volkmann mit Corona COVID-19 ohne Panik: Statt Warten auf irgendeine Impfung Regulationsmedizin mit Bio-Frischkost und hochdosierten hoT-NEM zur Prophylaxe und kurativen Therapie – Auch gegen COVID-19!
Die Themen Zahngesundheit und dentaler Raum werden in diesem Jahr von Prof. Dr. med. dent. Olaf Winzen und Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz vertreten.
Ziel der Tagung ist, das Verständnis der Auswirkungen der orthomolekularen Versorgung des Körpers auf die Entstehung bzw. den Verlauf von Infektionskrankheiten zu vertiefen.
Weitere Informationen zu Themen, Referenten und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.vbn-verlag.de