
Eine Harnblasen-Entzündung kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sie schränkt das persönliche, soziale und berufliche Wohlbefinden ein. Rezidive sind häufig, auch nach Antibiotika, die zwar leitlinienbasiertes Therapeutikum, aber auch ein Risikofaktor sind. Die symptomatische Therapie im Akutfall, die Berücksichtigung der körpereigenen Antibiotika und die individualisierte Immunstärkung konnten eine rezidivierende Zystitis zum Stillstand bringen.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus dem Naturheilkunde Journal 11/2020 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!