CO.med

Von der Wissenschaft zur Therapie – die Kiesling-Methode

Der Begriff Faszien-Physiotherapie wurde 2016 von mir entwickelt und bezeichnet eine neuartige Behandlungsmethode, die auf dem Fachwissen aus Neuroorthopädie und Physiotherapie sowie auf den neusten Erkenntnissen der modernen Faszienforschung basiert. Die Behandlungsmethode Faszien-Physiotherapie oder kurz die Kiesling-Methode kommt im Bereich der kurativen und rehabilitativen Physiotherapie zum Einsatz. Es werden hierbei insbesondere reversible Krankheitsgeschehen erkannt und behandelt.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 12/2020 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!