Am 12 bis 15. Mai 2021 findet der Deutsche Ärztekongress für Homöopathie in Weimar statt, sowohl in Präsenz als auch online

Homöopathie in der Integrativen Medizin ist das Thema des Ärztekongresses für Homöopathie 2021 des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Die Integrative Medizin entwickelt sich zu einem festen Bestandteil der modernen Medizin. Es entstehen unter diesem Begriff Institute an Hochschulen, Referate in Ministerien oder Zusammenschlüsse von Kliniken. Auch medizinische Lehrbücher, wie das von Prof. Dr. med. Michael Frass – Referent dieses Kongresses – erobern den Markt. „Wir möchten das vorurteilsfreie Zusammenwirken von konventioneller Medizin, Homöopathie und weiterer Komplementärmedizin fördern“, sagt Dr. med. Michaela Geiger, Vorsitzende des DZVhÄ. „Bei dem Kongress in der Weimarhalle wird der aktuelle Stand von Diagnostik und Therapie bei bestimmten Erkrankungen und das entsprechende homöopathische Behandlungskonzept vorgestellt.“ Die Integrative Medizin wird als ein Miteinander von konventioneller und komplementärer Medizin definiert. Der Patient wird mit dem für ihn sinnvollsten aus verschiedenen Methoden behandelt – deutlich wird, wie gut sich dieses Konzept zum Wohle des Patienten umsetzen lässt.
Rund 50 Referenten*innen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland berichten über Therapiemöglichkeiten der Integrativen Medizin aus Klinik und Praxis und mit einem eigenen Themenstrang auch aus der Veterinärmedizin. Sei es HNO, Pädiatrie, Onkologie oder Gynäkologie, beim Deutschen Ärztekongress für Homöopathie gibt es Vorträge oder Seminare aus so gut wie jedem medizinischen Fachgebiet. Der Kongress findet in Weimar statt, jedoch corona-bedingt mit nur einer begrenzten Teilnehmerzahl. Um vielen an der Homöopathie/Integrierten Medizin interessierten Therapeuten die Teilnahme zu ermöglichen, wird der Kongress auch online angeboten. CME Punkte sind bei der Ärztekammer Thüringen beantragt, für das Homöopathie-Diplom werden bis zu 20 Punkte vergeben, auch für die Veterinärkolleg*innen gibt es Punkte. Der Frühbucherrabatt für diese 169. Jahrestagung des DZVhÄ endet am 31. Dezember 2020.
Der jährlich stattfindende Kongress des DZVhÄ ist Höhepunkt der Homöopathie-Fortbildung und Treffpunkt aller, die sich mit dem Thema beschäftigen. Rund 600 Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete, Tiermediziner*innen und Pharmazeut*innen treffen auf dem Kongress auch auf Verlage, Hersteller, Softwareanbieter und Praxiseinrichter.
Weitere Informationen unter https://2021.homoeopathie-kongress.de/.