
Es kostet Zeit, Mühe und Nerven, hochwertige und bedarfsorientierte Gesundheitsinformationen im Netz zu finden. Krebskranke Menschen und ihre Angehörigen stehen vor einer unüberschaubaren Fülle an digitalen Inhalten zum Thema ‚Krebs‘. Sie fühlen sich überfordert und verunsichert, denn welche Quellen sind verlässlich, welche dubios, veraltet oder unseriös? Die Recherche fällt zudem in eine Zeit, die ohnehin von extremer Belastung für den Patienten und seine Pflegenden geprägt ist. Genau hier setzt das Internetportal ‚Stärker gegen Krebs‘ an. Es liefert qualitativ gesicherte Kenntnisse zu komplementären Maßnahmen – strukturiert, übersichtlich und bedienerfreundlich. Schnell und unkompliziert kann sich der Besucher über Ernährung, Bewegung, therapeutische und psychoonkologische Angebote, über spezialisierte Apotheken, Reha-Einrichtungen oder onkologische Praxen informieren – ganz im Sinne einer integrativen Onkologie. Dabei geht es immer um begleitende Angebote, nie um den Ersatz der schulmedizinischen Therapie. Gleichzeitig präsentieren sich die entsprechenden Experten mit ihrem Leistungsspektrum und ermöglichen den direkten, möglichst wohnortnahen Kontakt.
Das Portal startete im vergangenen Sommer und ist rasant gewachsen. Noch mehr Schwerpunktbereiche mit zielgerichteten Inhalten und Hintergrundwissen, weitere Kooperationspartner, ein mittlerweile großes Expertennetzwerk und technische Optimierungen machen das Portal zu einer wertvollen und bisher einzigartigen Informationsquelle. Die steigende Zahl der Zugriffe und die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen den Erfolg.
Namhafte Kooperationspartner, wie die Bayerische Krebsgesellschaft, das Tumorzentrum München und viele Verbände, stehen als Experten mit ihrem Know-how zur Seite. Sie garantieren für die Seriosität des Portals, das im vergangenen Jahr mit dem afgis-Gütesiegel für qualitätsvolle Gesundheitsinformationen im Internet ausgezeichnet wurde. ‚Stärker gegen Krebs‘ bietet krebskranken Menschen und ihren Begleitenden eine zuverlässige Orientierung und damit ein Stück Entlastung in einer schweren Lebensphase.
„Stärker gegen Krebs“
Die Internetplattform „Stärker gegen Krebs“ informiert krebskranke Menschen und ihre Angehörigen über ergänzende, qualitativ gesicherte Hilfsmaßnahmen. Zudem präsentieren sich Experten aus verschiedenen Bereichen mit ihrem Leistungsangebot und ihren Qualifikationen. Betroffene haben somit die Möglichkeit, schnell, unkompliziert und heimatnah die passende Unterstützung zu finden, ohne sich im unüberschaubaren Informationsdschungel zu verlieren.
Weitere Informationen unter www.staerkergegenkrebs.de