
Lavendel
Das ätherische Öl der Lavendelblüte kann dazu beitragen Ängste und innere Unruhe zu lindern. Eine sehr einfache Methode ist das Verdampfen einiger Tropfen Lavendel-Öl in einer Duftlampfe oder einem Diffuser. Auch eine abendliche Fussmassage mit warmem Sesamöl vermischt mit einem Tropfen Lavendelöl trägt zur körperlichen und geistigen Entspannung bei.
Ashwaghanda
Dies indische Heilpflanze heisst übersetzt „Der Geruch des Pferdes“ und steht sinnbildlich für körperliche und mentale Stärke. Ashwaghanda unterstützt die natürlichen Widerstandskräfte und hilft die innere Balance wiederzufinden. Es ist daher ein wunderbares Energie-Tonikum und gleichzeitig eine Pflanze, die für innere Gelassenheit sorgt. Eine klassische Einnahmeformen ist die „Ashwaghanda-Milch“. Hierfür werden 1 Tl Ashwaghanda Pulver mit einem Glas Bio-Milch aufgekocht und zum Abend getrunken.
Atemübungen
Das Verlangsamen der Atmung ist ein starker Reiz für unser Nervensystem und gibt das Signal: „Beruhigen“. Sie werden rasch bemerken, dass schon nach ein paar langen Atemzügen der Herzschlag langsamer und Ihre Gedanken ruhiger werden.
Bei dieser Atemübung geht es im ersten Schritt darum, die Atmung bewusst wahrzunehmen. Beobachten Sie sich zwischen zwei Telefonaten oder in einem ruhigen Moment und bemerken Sie wie Sie atmen: schnell, flach, unregelmäßig? Im zweiten Schritt nehmen Sie bewusst Einfluss auf Ihren Atem. Fangen Sie an tief und langsam durch die Nase ein- und auszuatmen. Schließen Sie möglicherweise auch die Augen und halten den Atem nach einer vollständigen Einatmung kurz an.
Positive Gedanken schaffen
Gedanken beeinflussen unsere Gefühle unmittelbar. So können Sorgen z.B. Ängste erzeugen, während positive Gedanken angenehme Gefühle wie Freude hervorbringen können. In dem Sie also Ihre Gedanken auf etwas Positives, Stärkendes richten, wird sich Ihre Gefühlswelt verändern. Dies ist der Ansatz von Affirmationen. Kurzen, positiven Sätzen, die Sie sich im Tagesverlauf mehrfach selbst sagen z.B. „ ich bin stark“, „ich schaffe das“, „ich bin frei von Angst“.
Bewegung
Sport hilft nachweislich gegen Angst. Nicht nur, dass beim Sport Glückshormone ausgeschüttet werden, auch hilft er dabei Stresshormone abzubauen. Die positive Wirkung setzt bereits ab 30 Minuten pro Tag ein.
Jivita Komplementärmedizin Bethanien