CO.med

Gerade in Zeiten einer Coronapandemie wird deutlich, in welchem besonderem Maß die Atemwege den schädlichen Einflüssen unserer Umweltausgesetzt sind.
© antonioguillem_stock.adobe.com

Atmung ist Leben. Gerade in Zeiten einer Coronapandemie wird deutlich, in welchem besonderem Maß die Atemwege den schädlichen Einflüssen unserer Umwelt
ausgesetzt sind. Ein komplexes und mehrstufiges Abwehrsystem schützt unseren Organismus vor dem Eindringen von Krankheitserregern. An vorderster Front
stehen hierbei die Schleimhäute des Respirationstraktes, da sie direkten Kontakt zur Außenwelt haben. Eine gesunde Schleimhaut ist in der Regel für Krankheitserreger
nur schwer zu durchdringen. Ist jedoch diese Schutzbarriere beeinträchtigt, können Fremdstoffe penetrieren und eine Immunantwort induzieren. Daher gewinnt es mehr denn je an Bedeutung, die natürliche Barrierefunktion der Schleimhäute aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern und somit das Immunsystem zu stärken.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 3/2021 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!