Mit der Polyvagal-Theorie und Kinesiologie zu mehr Entspannung

Chronischer Stress ist heute allgemein als Gesundheitsproblem anerkannt. Viele Menschen haben trotz eines reichen Angebotes an Therapien, Wellness- und Entspannungstechniken das Gefühl, dass die vorhandenen Hilfen nicht ausreichen, dass der Stress in der Gesellschaft sogar zunimmt. Mitte der 1990er Jahre entwickelte Dr. Stephen Porges die Polyvagal-Theorie. Diese öffnet eine neue, differenzierte Sichtweise auf das vegetative Nervensystem und seine Stressreaktionen.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 4/2021 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!