Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Nervensystem

Trotz unseres heutigen Wissens und einer fleißigen Forschungslandschaft liegt noch vieles im Dunkeln, wenn es darum geht, wie die Regulationsmechanismen unseres Körpers funktionieren. Das gilt auch und v. a. im Bereich der Neurologie. Fortschritte sind in diesem Bereich dringend gefragt. Immerhin leiden fast 60 % der Bevölkerung in Europa und Deutschland an neurologischen Erkrankungen [1]. So ist es höchst spannend, was die Wissenschaft in jüngerer Vergangenheit herausgefunden hat.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 4/2021 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!