Naturheilkunde Journal

Die Alltagsmaske ist eine wichitge präventive Coroamaßnahme. Doch die Maske wird für Viele zu einem (Haut-)Problem, je öfter und länger sie getragen wird.
© New Africa – stock.adobe.com

AHAL: So lautet derzeit noch die „Zauberformel“ im Kampf gegen Corona, solange nicht alle Impfwilligen geimpft sind und solange es keine adäquaten Medikamente zur Behandlung von Covid-19 gibt. Von Anfang an steht dabei „A“ für Abstand, „H“ für Hygiene und nochmals „A“ für Alltagsmaske sowie – jüngst hinzugekommen – „L“ für regelmäßiges Lüften. Doch die Alltagsmaske wird für viele Menschen mehr und mehr zu einem (Haut-)Problem, je öfter und länger sie getragen wird. Alternativen? Leider keine! Maske ist Pflicht. Selbst dann, wenn sie bereits zu Hautirritationen geführt hat. Die Devise muss deshalb lauten, der Haut mehr Gutes zuzuführen, als die Maske Schlechtes hervorrufen kann. Diesbezüglich hat die Naturheilkunde einiges zu bieten, wie ich im folgenden Fallbeispiel erläutern möchte.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus des Naturheilkunde Journal 4/2021 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!