Naturheilkunde Journal

TouchLife lässt sich bei den komplementären, achtsamkeitsbasierten Methoden einordnen,
© New Africa – stock.adobe.com

Wir sind körpertherapeutisch ausgebildet und unterrichten seit 1989 die von uns begründete TouchLife Massage. TouchLife ordnen wir bei den komplementären, achtsamkeitsbasierten Methoden ein. Wir arbeiten respektvoll, wertschätzend und ergänzend mit Vertretern der Schulmedizin und ihren Angeboten zusammen. Wir lehren eine auf gegenseitiger Achtung basierende, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Spezialisten aus dem medizinisch-therapeutischen Sektor mit den Fachleuten aus dem Spektrum der komplementären, präventiven und ganzheitlichen Angeboten. Dies ist unserer Erfahrung nach die bestmögliche Weise, wie Hilfesuchende, Erkrankte und Menschen in Krisenzeiten unterstützt werden können. Wie das Zusammenwirken all dieser Experten am Beispiel der Massage für Krebserkrankte praktisch organisiert werden kann, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus des Naturheilkunde Journal 7/2021 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!