Integrative Ansätze aus der Tibetischen Konstitutionslehre als Gegengewicht

Verantwortlich für die Entstehung eines Erschöpfungszustandes oder eines Burnouts ist nicht Stress an sich. Ein Missverhältnis zwischen Anforderungen und den Handlungs- bzw. Beantwortungsfähigkeiten einer Person ist entscheidend. Sind auf der einen Seite starke Ressourcen vorhanden, können sich diese mit vielen Belastungsfaktoren auf der anderen Seite die Waage halten.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 7/2021 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!