News
News

Vor dem Training überlegen, was wir danach essen

Wenn wir abnehmen wollen, brauchen wir eigentlich nur ein Grundprinzip zu befolgen: mehr Energie verbrauchen, als zu sich zu nehmen. Folgerichtig gehört Bewegung zum erfolgreichen Abnehmen dazu. In der Bewegung werden mehr Kalorien verbraucht. Jedoch ist das leichter gesagt, als getan. Oftmals tritt der gewünschte Effekt nicht ein oder bewirkt sogar das Gegenteil.

© stockphoto-graf – stock.adobe.com

Hintergrund dieser leidigen Erfahrung ist, dass viele Menschen nach dem Sport zu viel essen. Das ist das Ergebnis einer Studie unter Leitung der Technischen Universität München.

41 gesunde Teilnehmer:innen im Alter zwischen 19 und 29 Jahren wurden bei ihrem ersten Besuch nach dem Zufallsprinzip einer 45-minütigen Trainingseinheit oder einer Ruhephase zugewiesen. Beim zweiten Besuch erfolgte die umgekehrte Zuweisung. Alle Beteiligten wurden mit Hilfe elektronischer Fragebögen zu ihrer Einschätzung bezüglich des Hungers, der Sättigung, der bevorzugten Nahrungsmengen, zum Verzehr und zur Wahl von Lebensmitteln befragt. Diese Befragung erfolgte jeweils vor und nach der Trainings- bzw. Ruhephase. Außerdem wurden die Fragebögen 30 Minuten später zum dritten Mal ausgefüllt.

Das Resultat ergab, dass unmittelbar nach dem Training und auch 30 Minuten später sowohl die gewählte Nahrungsmenge als auch die Präferenz für den sofortigen Verzehr von Nahrungsmittel deutlich anstiegen. Das zeigte sich aber nur bei denjenigen, die trainierten, nicht bei jenen, die ruhten.

Damit wurde klar, dass die körperliche Anstrengung dazu verleiten kann, schneller und größere Mengen an Nahrung zu sich zu nehmen.

Um das zu vermeiden, empfehlen die Experten, sich schon vor dem Sport zu überlegen, was man danach bewusst essen will.

Quelle:

Karsten Koehler, Safiya E. Beckford, Elise Thayer, Alexandra R. Martin, Julie B. Boron, and Jeffrey R. Stevens, Exercise Shifts Hypothetical Food Choices toward Greater Amounts and More Immediate Consumption Nutrients 2021, 13(2), 347 – DOI: 10.3390/nu13020347

Pressemeldung: Abnehmen durch Sport – Warum körperliche Bewegung zu mehr Essen verleitet und was man dagegen tun kann, Technische Universität München, Informationsdienst Wissenschaft (idw-online)

Der Autor: Michael Petersen, Redaktion Medizin & Wissenschaft, Redaktionswebseite: mediportal-online.eu