Naturheilkunde Journal
RFBSIB – stock.adobe.com

Erkrankungen der Harnblase gehören insbesondere in der Schwangerschaft zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Umfragen zufolge sind je nach Alter bis zu 45 % der Frauen von Symptomen wie z. B. Harndrang betroffen. Oftmals liegt eine Blasenentzündung zugrunde, die in der Schwangerschaft gefährlich werden kann: Hier können die Erreger aufgrund anatomischer und physiologischer Veränderungen besonders leicht in die Niere aufsteigen und dort zu weiteren Entzündungen führen. Studien legen nahe, dass ein kombinierter Cranberry-/Kürbiskernextrakt vor solchen Infektionen und anderen Blasenerkrankungen effektiv schützen kann.

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus des Naturheilkunde Journal 10/2021 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!