Notfall-Medizin für Heilpraktiker | Von Norbert Vahl

Es ist immer wieder festzustellen, dass nicht nur bei den Berufsanwärtern, sondern auch bei praktizierenden Heilpraktikern, die Kenntnisse über das sachgerechte Erkennen von Notfällen und die Durchführung von Notfallmaßnahmen zu gering und fehlerhaft sind oder in der Zwischenzeit mangels „Praxis“ vergessen wurden. Die regelmäßigen Auffrischungen der Kenntnisse in der Notfall-Medizin sind für uns Heilpraktiker unabdingbar. Wie gehe ich bei Praxisnotfällen vor? Welche Materialien brauche ich? Wie lagere ich den Notfall-Patienten? Wie unterscheide ich einen pektanginösen Anfall von einem Herzinfarkt? Welche Maßnahmen ergreife ich bei einem kardiogenen Schock? Dieses sind nur einige Fragen, die sich der Behandler stellen muss.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 11/2021 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!