CO.med

Wie grüner Tee effektiv bei Patienten mit Bluthochdruck eingesetzt werden kann | Von Thorben Schumann

© Romolo Tavani – stock.adobe.com

Bluthochdruck stellt ein großes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. Neuere Studien belegen, dass der Konsum von grünem und auch schwarzem Tee positiv Einfluss auf den Blutdruck nehmen kann. Dafür werden neben dem Epigallocatechin Gallat (EGCG) auch die Aminosäure L-Theanin und das im Grüntee enthaltene Koffein verantwortlich gemacht. Doch scheinen diese Wirkstoffe am besten in natürlicher Kombination in der Teeinfusion selbst zu wirken. Mithilfe des vorgestellten Stufenplans kann man Bluthochdruck-Patienten effektiv begleiten.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 11/2021 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!