Der Heilpraktiker
Der Heilpraktiker

Die Fachzeitschrift „Der Heilpraktiker“ wird ab 01.01.2022 nicht mehr im verbandseigenen Bonner Verlag Volksheilkunde des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker (FDH) erscheinen, sondern von der Mediengruppe Oberfranken (mgo) Fachverlage betreut.

Die mgo Fachverlage sind u.a. mit medizinischen Fachzeitschriften, Büchern und einer eigenen Recherchedatenbank im Bereich Gynäkologie, Innere Medizin, Kardiologie, Onkologie, Ophthalmologie, Chirurgie, Pädiatrie, Neurologie/Psychiatrie, Urologie schulmedizinisch breit aufgestellt, gleichzeitig wird der Naturheilkunde und Komplementärmedizin ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt.

Die ersten 3 Titelseiten der Zeitschrift Der Heilpraktiker im neuen Jahr.

„Der Heilpraktiker“ erscheint 2021 im 88. Jahrgang und ist damit die am längsten bestehende Fachzeitschrift für Natur- und Erfahrungsheilkunde. Sie ist das offizielle Organ des FDH-Bundesverbandes und seiner 16 Landesverbände und wird im Rahmen der Mitgliedschaft in den jeweiligen Landesverbänden an die ca. 7.200 Mitglieder verbreitet. Der FDH ist die größte und die älteste Berufsvertretung der Heilpraktiker und nimmt ausschließlich zugelassene Heilpraktiker auf.

Durch die Integration der starken Marke „Der Heilpraktiker“ in einen Fachverlag, der Teil einer erfolgreichen mittelständischen Mediengruppe ist, wird eine solide Basis für die Weiterentwicklung geschaffen. Die mgo Fachverlage übernehmen den fachlich-redaktionellen Teil, der FDH steuert den berufsrechtlichen und berufspolitischen Teil, das bisherige „Forum“, und die FDH-Verbandsinformationen bei. „Der Heilpraktiker“ wird künftig wieder 12-mal im Jahr erscheinen und an die FDH-Verbandsmitglieder und auch an weitere Leserinnen und Leser in einer höheren Auflage von insgesamt 10.000 Exemplaren verbreitet.

„Aufbauend auf unseren Erfahrungen mit der Herausgabe von Fachinformationen und dem bestehenden Autorennetzwerk in der Naturheilkunde freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit mit „Der Heilpraktiker“. Damit sind die Grundsteine für einen zukunftsweisenden und an der Praxis orientierten Fachtitel gegeben“, sagt Bernd Müller, Geschäftsführer der mgo Fachverlage. Verlagsleiter und Prokurist der mgo Fachverlage Michael Dietl freut sich, „dass die mgo Fachverlage mit „Der Heilpraktiker“ ihr Verlagsprogramm in der Komplementärmedizin und Naturheilkunde weiter ausbauen“.

„Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit den mgo Fachverlagen zum Wohle und der Weiterverbreitung der Natur- und Erfahrungsheilkunde sehr. Damit kommen unsere Mitglieder weiterhin in den Genuss unserer bedeutenden Fachzeitschrift, und als Verband freuen wir uns auch über den erweiterten Leserkreis“, sagt Ursula Hilpert-Mühlig, Präsidentin des FDH.