Der Heilpraktiker

Der Shii-take (Lentinula edodes) ist ein in Ostasien beheimateter Pilz, er ist ein holzbewohnender Pilz, den man in China und Japan seit etwa 2000 Jahren kennt und als Leckerbissen und hervorragendes Heilmittel schätzt. Er besitzt einen hell- oder dunkelbraunen Hut von 5–12 cm Durchmesser. Seine Lamellen sind weiß oder zartgelb. Oft findet man Schuppen oder tiefe Risse an der Hutoberfläche des Shii-take. Der Shii-take galt in der fernöstlichen Volksmedizin als „Blutaktivator“.

Shii-take-Pilze.
© vulkanismus – stock.adobe.com

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus Der Heilpraktiker 01/2022 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!