Ein Großteil unseres Lebens spielt vorm Bildschirm ab, egal ob Home-Office oder stundenlanges scrollen durch Social Media Kanäle – Man muss kein
Experte sein um zu wissen, dass unsere Augen immer stärker belastet werden.

Eine neue Studie von Lenstore hat ergeben, dass weltweit im Durchschnitt 9 Stunden und 45 Minuten pro Tag vor digitalen Geräten verbracht werden. In Deutschland liegt die tägliche Screen Time insgesamt bei 8 Stunden. Jetzt gibt es einen neuen Wellness-Trend: Augen-Yoga! Das Ziel hier ist Übungen durchzuführen, die die Augenmuskeln konditionieren und stärken, um sie gesund zu halten. 

Zu viel Bildschirmzeit kann die Augen schädigen. Abhilfe leistet Augen-Yoga.
© lenstore

Roshni Patel, BSc (Hons) MCOptom von Lenstore, warnt vor den Risiken, wenn man den ganzen Tag auf Bildschirme starrt:

„Das Computer-Vision-Syndrom bzw. Digitale Augenbelastung wird verursacht, wenn man den ganzen Tag auf den Bildschirm starrt, und bezeichnet die verschiedenen Augen-und Sehprobleme, die dadurch entstehen.

„Wenn unsere Augen belastet sind, neigen wir dazu, weniger zu blinzeln, und aufgrund der Bewegung des Bildschirms müssen wir uns stärker bemühen, um uns zu konzentrieren. Zusätzliche Belastungen können durch die falsche Positionierung unseres Bildschirms entstehen.”

Daher hat Lenstore mit Yogalehrerin Phoebe Greenacre zusammengearbeitet um einige Augen-Yoga-Übungen vorzustellen, die helfen, Ermüdung und Belastung der Augen im Home-Office zu reduzieren. Probieren Sie es selbst!

1. „Palming”

Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um Wärme zu erzeugen, und legen Sie Ihre Hände für 10 Sekunden auf Ihre Augen.  Auf diese Weise kann Spannung, die sich im Augenhintergrund angesammelt hat, langsam nachlassen.  

2. „Schnelles blinzeln”

Blinzeln Sie 10-15 Sekunden lang sehr schnell und dann schließen Sie Ihre Augen und lassen Sie sie zur Ruhe kommen. Diese Übung ist besonders hilfreich, um Ihre Augen von Trockenheit und Überanstrengung zu befreien. 

3. „Augenrollen”

Rollen Sie Ihre Augen mehrmals im und gegen den Uhrzeigersinn. Diese Übung hilft nicht nur Ihre Augenmuskeln zu stärken, sondern hilft auch die Form Ihrer Augen zu verbessern.

Quelle: Lenstore