Der Heilpraktiker
Der Heilpraktiker

HP Peter Germann

Die vorgestellten Phytotherapeutika stellen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten der Pflanzentherapie dar. Es sind Darstellungen, die sich aus dem Bereich der rationalen Phytotherapie, der traditionellen Anwendungen, Hinweise aus der Volksmedizin und der Ethnomedizin zusammenstellen. Schön ist, dass man sie mit allen anderen Behandlungsformen kombinieren kann – was in der täglichen Praxis auch so gehandhabt wird.

Heilpilze in Pulverform als Teil der Phytotherapie.

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Ausgabe 05/22 von Der Heilpraktiker.

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der aktuellen Ausgabe Der Heilpraktiker 05/2022 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!