Die exokrine Pankreasinsuffizienz | Von Andrea Faske

Verdauungsbeschwerden gehören häufig leider immer noch zu den Tabuthemen. Schade, denn der Leidensdruck und die deutlich verminderte Lebensqualität sind sehr belastend für den Betroffenen. Dabei könnten gerade die Beschwerden, wie es bei der exokrinen Pankreasinsuffizienz der Fall ist, leicht durch Substitution der richtigen Menge an Enzymen und einer individuellen Ernährungsberatung rasch gelindert werden. Wie, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 6/2022 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!