Sauerhonig für das Immunsystem | Von Feryal Kosan Genç

Hildegard von Bingen, der griechische Arzt Galenus und Hippokrates haben eines gemeinsam: Sie alle rühmten die Heilwirkung des Oxymels und bis zum heutigen Tage hat dieses wohlschmeckende Elixier nichts von seiner Heilkraft und seiner Magie eingebüßt. Die ausgewogene Mischung aus Honig, Apfelessig und verschiedensten Kräutern versorgt Leib und Seele mit wichtigen Nährstoffen, wirkt stoffwechselanregend, entzündungshemmend und sogar antibakteriell. Bei der Auswahl der Kräuter kann man gezielt einen „Zaubertrank“ kreieren und je nach Beschwerdebild zusammenstellen. Auch wenn das Oxymel kein Allheilmittel ist, es kann, wenn in seiner Heilkraft nicht als alleinige Arznei ausreichend, mit vielen verschiedenen anderen Naturheilverfahren wunderbar kombiniert werden. Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt des Oxymel!
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 7/2022 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!