News

Die Legalisierung von medizinischem Cannabis hat dazu geführt, dass es zur Behandlung einer wachsenden Zahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt wird. Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Frauen immer häufiger medizinisches Cannabis zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden verwenden. Frauen in der Perimenopause, die über eine erhebliche Verschlechterung der Beschwerden (insbesondere Depressionen) berichten, stellen den größten Prozentsatz der Anwender. Die Studienergebnisse wurden in der Zeitschrift der North American Menopause Society (NAMS) veröffentlicht.

Cannabis
© The Colonel – stock.adobe.com

Die mit der Menopause einhergehenden Hormonveränderungen sind für eine Vielzahl von lästigen Symptomen verantwortlich, darunter Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Angstzustände. Obwohl sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere die Hormontherapie, bei der Behandlung dieser Symptome als wirksam erwiesen haben, sind nicht alle Frauen in der Lage oder bereit, diese Möglichkeiten zu nutzen. Dies hat zu einer ständigen Suche nach weiteren nicht-hormonellen Behandlungsmöglichkeiten geführt.

Klinische Vorteile von medizinischem Cannabis

Mehrere Beobachtungsstudien haben bereits gezeigt, dass der Konsum von medizinischem Cannabis mit verschiedenen klinischen Vorteilen verbunden ist, darunter Verbesserungen bei der Messung von Angst, Stimmung, Schlaf und Schmerzen sowie kognitive Verbesserungen nach der Behandlung. Bislang gab es jedoch keine Studien, die die Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischem Cannabis zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden untersucht haben.

Verwendung als ergänzende Behandlung für Wechseljahresbeschwerden

In dieser neuen Studie, an der mehr als 250 Frauen in und nach den Wechseljahren teilnahmen, versuchten die Forscher, den Cannabiskonsum zu bewerten, einschließlich der Art des Konsums, und die Konsummuster zwischen Frauen in und nach den Wechseljahren zu vergleichen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass viele Frauen (86 %) derzeit Cannabis als ergänzende Behandlung für menopausenbedingte Symptome über eine Vielzahl verschiedener Konsumformen verwenden, wobei Rauchen (84,3 %) und Esswaren (78,3 %) am häufigsten vorkommen. Die am häufigsten gemeldeten Indikationen für den medizinischen Cannabiskonsum waren menopausenbedingte Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen/Angstzustände.

Im Vergleich zu postmenopausalen Teilnehmerinnen berichteten perimenopausale Teilnehmerinnen über eine signifikant schlechtere menopausale Symptomatik, einschließlich mehr Angstzuständen und Hitzewallungen. Frauen in der Perimenopause berichteten auch häufiger über Depressionen und Angstzustände sowie über eine verstärkte Verwendung von medizinischem Cannabis zur Behandlung dieser Symptome. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Cannabis bei der Behandlung verschiedener Wechseljahresbeschwerden zu bestätigen.

Originalpublikation: Dahlgren MK et al. A survey of medical cannabis use during perimenopause and postmenopause. Menopause 2022. DOI: 10.1097/GME.0000000000002018.

Quelle: The North American Menopause Society (NAMS)