COVID-19 – ausgebremst in die Zukunft?

Folgeerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten mit der SANUM-Therapie Fachvorträge auf der 55. Medizinischen Woche in Baden-Baden Was haben wir in den letzten Jahren der Pandemie über die Prophylaxe, Therapie und Langzeitfolgen von Covid-19-Erkrankungen gelernt und was bedeutet dies für die Zukunft? Ergeben sich Parallelen zu anderen lange bekannten Virus-Erkrankungen und können wir hier auf therapeutische Erfahrungen zurückgreifen,…

Granatapfel-Stoffwechselprodukt: Forschende identifizieren Weg zur Stärkung von tumorbekämpfenden Immunzellen

Forschende aus dem Georg-Speyer-Haus in Frankfurt und der Goethe-Universität Frankfurt konnten in einem interdisziplinären Projekt des LOEWE-Zentrums Frankfurt Cancer Institute einen neuen Ansatz zur Therapie von Darmkrebs identifizieren. Im präklinischen Modell sowie in Untersuchungen an menschlichen Immunzellen konnte gezeigt werden, dass Urolithin A, ein Stoffwechselprodukt aus dem Granatapfel, die Funktion von Immunzellen in ihrem Kampf…