Folgeerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten mit der SANUM-Therapie
Fachvorträge auf der 55. Medizinischen Woche in Baden-Baden
Was haben wir in den letzten Jahren der Pandemie über die Prophylaxe, Therapie und Langzeitfolgen von Covid-19-Erkrankungen gelernt und was bedeutet dies für die Zukunft? Ergeben sich Parallelen zu anderen lange bekannten Virus-Erkrankungen und können wir hier auf therapeutische Erfahrungen zurückgreifen, welche uns bei der Behandlung von Covid-19-Infektionen unterstützen können?
Die Firma SANUM-Kehlbeck verknüpft mit zwei Vorträgen einerseits langjährige Kenntnisse über die Therapie von Virus-Infektionen und andererseits aktuelle therapeutische Erfahrungen mit Covid-19-Infektionen, Long-Covid und dem Post-Vac-Syndrom.
Lunch-Symposium
Samstag, 29.10.2022
12.45 – 13.15 Uhr: „Langzeitfolgen viraler Erkrankungen – jahrzehntelanger Alltag in der naturheilkundlichen Praxis“ mit Dr. med. vet. Anita Kracke
13.15 – 14.15 Uhr: „Long-COVID und das Post-Vac-Syndrom – Die Vielfalt der Symptomatik, ihre multikausalen Ursachen, deren Abklärung und effektive Therapiekonzepte“ mit Prof. Dr. med. Thomas Rau
Ausführliche Informationen zu den Inhalten der Vorträge unter https://www.medwoche.de/sanum.htm.
Kommen Sie gern an den Stand von SANUM-Kehlbeck: 2. OG – 14.
Die Firma SANUM-Kehlbeck freut sich auf Ihren Besuch!