Mit kaliumreichen Wildkräutern wieder in Balance kommen | Von Barbara Simonsohn

Kaliumreiche Pflanzen
© orestligetka – stock.adobe.com

Der Körper verliert Kalium beim Schwitzen, über den Urin, Stuhl und Speichel. Menschen mit erhöhtem Schweißverlust wie Sportler oder extrem Übergewichtige laufen Gefahr, mit diesem Mineralstoff unterversorgt zu sein. Muskelfunktionsstörungen oder sogar Herzversagen sind mögliche Folgen.

Doch es gibt Wildkräuter, die den Kalium-Speicher wieder auffüllen und uns zurück ins Gleichgewicht bringen. Um welche Pflanzen es sich hier handelt und wie Sie diese in Ihrer Praxis einsetzen, lesen Sie im Fachartikel von Barbara Simonsohn.  

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 2/2023 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!