Im Laufe der Zeit hat die Forschung gezeigt, dass ein Aufenthalt in der Natur psychologische, emotionale und körperliche Vorteile mit sich bringt. Um die Vorteile des Aufenthalts in der Natur für Menschen über 65 Jahren zu maximieren, untersuchten Forscher der Penn State, der National Open University, Taiwan, und der Lunghwa University of Science and Technology, Taiwan, die Einstellungen, Überzeugungen und Handlungen einer Gruppe von Menschen über 65 Jahren, die regelmäßig Zeit in einem Naturgebiet verbrachten. Die Forscher fanden heraus, dass die Förderung sozialer Beziehungen im Zusammenhang mit Aktivitäten in der Natur mit einer verbesserten Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen verbunden sein kann.

In Japan wurde der Begriff shinrin-yoku oder „Waldbaden“ entwickelt, um Zeit in der Natur zu verbringen und dabei alle Sinne anzusprechen: die Luft zu schmecken, den Wald zu riechen, einem Bach zu lauschen und bei allem, was man erlebt, präsent zu sein.
Für ältere Menschen, für die es schwierig ist, schnell über schwierige Pfade zu wandern, kann das Waldbaden eine angenehme und sichere Art sein, Zeit in der Natur zu verbringen. Den Forschern zufolge ist das Waldbaden bei älteren Erwachsenen in Japan, China und Taiwan, wo es seinen Ursprung hat, sehr beliebt und wird auch in den Vereinigten Staaten immer beliebter.
292 ältere Waldbader untersucht
Die Forscher untersuchten ältere Besucher der Xitou Education Area, eines Naturschutzgebiets in Taiwan. Zwischen April und Juni 2022 befragten die Forscher 292 Besucher des Naturschutzgebiets, die mindestens 65 Jahre alt waren und den Park mindestens einmal pro Woche besuchten. Den Teilnehmern wurde eine Reihe von Fragen gestellt, z. B.,ob sie sich von anderen unterstützt fühlten, wie viel sie über ihre Zukunft nachdachten und welchen Sinn sie in ihrem Leben sahen.
Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die mit anderen über ihre Erfahrungen in der Natur sprachen, sich eher mit dem Waldbaden verbunden fühlten und ein stärkeres Gefühl für den Sinn ihres Lebens hatten.
Freizeitangebote in der Natur für Ältere wichtig
Frühere Forschungen haben gezeigt, dass diese Faktoren mit einer besseren körperlichen und geistigen Gesundheit und einer höheren Lebensqualität zusammenhängen. Laut John Dattilo, Professor für Freizeit-, Park- und Tourismusmanagement an der Penn State University und Mitautor dieser Studie, können diese Erkenntnisse Freizeitdienstleistern, die in verschiedenen Einrichtungen wie kommunalen Erholungseinrichtungen und Rentnerdörfern tätig sind, als Orientierung dienen, wie sie älteren Menschen die Freizeitgestaltung erleichtern können.
„Ältere Menschen haben Zugang zu kommunalen und staatlichen Parks, in denen sie sicher Zeit in der Natur verbringen können: Orte mit begehbaren Wegen und bequemen, zugänglichen Parkplätzen sind hilfreich“, erklärte Dattilo. Die Agenturen können diese Möglichkeiten bekannt machen und dabei helfen, den Wert zu erkennen, den sie für ältere Menschen und andere bieten.
Laut Liang-Chih Chang, Professor für Lebenswissenschaften an der National Open University in New Taipei City, Taiwan, steht ein verbessertes Zielbewusstsein in Zusammenhang mit einer besseren körperlichen Leistungsfähigkeit, einer höheren Lebensqualität und einer geringeren Angst vor dem Tod. Das Baden im Wald sei deshalb so wichtig, weil es den Menschen helfen könne, dieses Gefühl der Sinnhaftigkeit zu fördern.
Originalpublikation: Chang LC et al. Relationships of Social Support and Activity Attachment with Purpose in Life among Older Forest Bathers: A Mediated Model. Leisure Sciences 2023. https://doi.org/10.1080/01490400.2023.2174217
Quelle: Pennsylvania State University