Wie Sie Heilungsprozesse mit Enzymprodukten unterstützen | Von Bärbel Philipp

Die Wundheilung läuft immer über enzymatische Prozesse mit vielen Enzymkaskaden ab. Sie kann aber noch durch die Gabe von Enzymprodukten verbessert und beschleunigt werden. Besonders pflanzliche Proteasen wie Bromelain und Papain haben eine deutlich stärkere Enzymaktivität als tierische Proteasen, da sie in einem erweiterten pH-Milieu aktiv werden. Gerade die pflanzlichen Enzyme lassen sich durch eine Steigerung an roher Kost aufnehmen. Eine zusätzliche Wundbehandlung mit medizinischem Manukahonig lässt die meisten Wunden narbenfrei abheilen.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 5/2023 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!