Medikamente und Autofahren sind oft eine gefährliche Kombination | Von Martina Schneider
Nicht nur Alkohol und Drogen, auch Medikamente können die Fahrtüchtigkeit eines Auto- oder Radfahrers beeinträchtigen: Jeder vierte Unfall, schätzt ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker, geht auf die Einnahme von Tabletten, Kapseln, Tropfen, Säften oder Zäpfchen zurück. Noch gefährlicher wird es, wenn mehrere Medikamente kombiniert werden. Umfragen haben ergeben: Vielen Verkehrsteilnehmern sind einige Risiken nicht bekannt.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen?
Dann melden Sie sich noch heute für den Newsletter an. Dort bekommen Sie alle zwei Wochen neben aktuellen Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten auch Zugang zu einem Artikel aus der aktuellen Ausgabe.
Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.
Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der aktuellen Ausgabe Der Heilpraktiker 05/2023 lesen.
Viel Spaß beim Schmökern!