Studie weist einfachen Trick zu mehr Ernährungsgesundheit bei Kindern nach.

„Du musst mehr Obst essen“ – dieser Satz ist in den meisten Familien wohl schon mehr als einmal gefallen, um den Nachwuchs zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen. Der Effekt ist bekannt: zumeist bleibt dieser elterliche und gut gemeinte Rat auf der Strecke. Dabei gibt es einen einfachen Trick, die Kinder zu mehr Obst und Gemüse zu motivieren.

Studie weist einfachen Trick zu mehr Ernährungsgesundheit bei Kindern nach. Er Hilft dabei, dass Kinder mehr Obst und Gemüse essen.
© airborne77 – stock.adobe.com

Der Schlüssel liegt in der Dauer der Familienmahlzeit.

Dies ergab eine Studie mit 50 Eltern und 50 Kindern im Durchschnittsalter von acht Jahren. Dauerte die Familienmahlzeit länger und saßen die Kinder durchschnittlich zehn Minuten länger am Esstisch, verzehrten sie rund 100 Gramm mehr Obst und Gemüse, berichtete die Universität Mannheim.

Eine simple Methode, mit der Eltern die Ernährungsgesundheit ihrer Kinder steigern können. Interessant war die Beobachtung, dass die Kinder bei den längeren Familienmahlzeiten nicht zu mehr Brot, Aufschnitt oder Desserts griffen.

Wichtig dafür ist es, das Obst und Gemüse mit mundgerechten Stücken vorzubereiten. Vermutlich wird das Angebot angenommen, weil es bequemer zu essen und deshalb verlockender ist.

Schon früher ergab eine Metaanalyse Hinweise auf die Bedeutung von gesunden Familienmahlzeiten. In der jetzigen experimentellen Studie konnte dieser Zusammenhang nachgewiesen werden.

Quelle: Universität Mannheim / idw-online

Der Autor: Michael Petersen, Redaktion Medizin & Wissenschaft, Redaktionswebseite: mediportal-online.eu