Bienengift in Kombination mit einer Misteltherapie bei Tumorerkrankungen | Von Dr. med. Almut Tobis

Mistel
© LianeM – stock.adobe.com

Die Behandlung und Prophylaxe von Tumorerkrankungen mit Mistelpräparaten ist seit den 1920er Jahren ein fester Bestandteil der Anthroposophischen Medizin. Insbesondere die regulierende Wirkung auf den Wärmehaushalt des Patienten sowie antikanzerogene Inhaltsstoffe der Mistel können die Zellteilung von Krebszellen verlangsamen, sodass eine Anwendung in der Tumortherapie sowie zur Prophylaxe bei entsprechender Disposition sinnvoll ist. Die durchblutungsfördernde und durchwärmende Wirkung des Bienengifts kann das Vordringen des Mistelextrakts in Tumorgewebe unterstützen.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren?

Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe.

Als Abonnent/in können Sie in unserem Online-Archiv med-serach.info den gesamten Artikel aus der CO.med 9/2023 lesen.

Viel Spaß beim Schmökern!