Feinstaub katalysiert oxidativen Stress in der Lunge

Laut einer neuen Studie eines Forschungsteams des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) sind die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Feinstaub eher auf die Umwandlung von Peroxiden in reaktivere Spezies wie Hydroxyl-Radikale (OH) zurückzuführen als auf direkte chemische Bildung von Wasserstoffperoxid (H2O2) wie bisher angenommen. In der wissenschaftlichen Literatur wird die Gesamtproduktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) wie etwa Wasserstoffperoxid (H2O2)…

Traditionelle Heilpflanze könnte arzneimittelresistente Malaria bekämpfen

Vieles von dem, was heute als moderne Medizin gilt, hat seinen Ursprung in Volksheilmitteln oder traditionellen, indigenen Praktiken. Diese Bräuche sind auch heute noch lebendig, und sie könnten bei einer Vielzahl von Krankheiten helfen. Wie jetzt in ACS Omega berichtet wird, hat ein Forscherteam Verbindungen in den Blättern einer bestimmten medizinischen Labrador-Teepflanze identifiziert, die von…

Eine für alle: Kostenlose Herz-Kreislauf-App entwickelt

tala-med Cardio heißt die neue App, die am Universitätsklinikum Freiburg entwickelt wurde und die bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen soll. Sie steht ab sofort kostenlos in den App-Stores von iOS und Android in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch zur Verfügung und umfasst die Module „Ernährung“, „Bewegung“ und „Rauchfrei“. Mit Hilfe…

Europäischer Adipositas-Tag: Adipositas verhindern und ganzheitlich behandeln

Ein Interview mit Dr. Clarissa Schulze zur Wiesch Laut Robert Koch-Institut (RKI) sind in Deutschland 54 Prozent der Menschen übergewichtig, beinahe jeder Fünfte (18,1 Prozent) schwer übergewichtig. Adipositas, also starkes Übergewicht, ist mittlerweile eine der wichtigsten Ursachen für verlorene gesunde Lebensjahre und ein zentraler Risikofaktor für Herzerkrankungen und Diabetes. Dr. Clarissa Schulze zur Wiesch, Oberärztin…

Lactoferrin-BT von Vitals

Mit Biotis® Lactoferrin von höchster Qualität aus Frischmilch Lactoferrin ist unter anderem ein natürlicher Bestandteil der Muttermilch und gilt als eines der wertvollsten  Eiweiße der Milch. Die Herausforderung dabei ist es, diese empfindliche Substanz aus möglichst frischer Kuhmilch auf möglichst schonende Weise zu gewinnen. Nur dann behält sie die optimalen Eigenschaften, für welche die Substanz…

Warum wir von Schokoriegeln und Co. nicht die Finger lassen können

Schokoriegel, Chips und Pommes – warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach links liegen lassen? Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben, in Zusammenarbeit mit der Yale University,  jetzt nachgewiesen, dass Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt unser Gehirn verändern: Wenn wir regelmäßig auch nur kleine Mengen davon essen, lernt das Gehirn, auch…

Walnüsse für die kognitive Entwicklung und psychologische Reifung von Jugendlichen

Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen könnte die kognitive Entwicklung von Jugendlichen fördern und zu ihrer psychologischen Reifung beitragen Der regelmäßige Verzehr von Walnüssen könnte die kognitive Entwicklung von Jugendlichen fördern und zu ihrer psychologischen Reifung beitragen. Zu diesen Schlussfolgerungen kommt eine Studie des Institut d’Investigació Sanitària Pere Virgili (IISPV), an der ISGlobal (ein von der Stiftung…

Hungrig? Gehirn sagt der Leber, dass sie recyceln soll

Fasten löst Recycling in den Zellen, die sogenannte Autophagie, aus. Dadurch kann unser Körper seine Zellen selbständig reinigen und neue Energie gewinnen. Es wird angenommen, dass das gesundheitsfördernd ist und den Körper jung hält. Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben jetzt an Mäusen gezeigt, dass das Gehirn bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle…

Fünf verblüffende Fakten über unser Bindegewebe

Faltenbildung, Orangenhaut, Krampfadern oder Schwangerschaftsstreifen: Fast jede(r) kennt die Anzeichen von Bindegewebsschwäche. Doch was genau ist das Bindegewebe und welche Rolle spielen eigentlich „Faszien“? Und was kann man und „frau“ tun, um das Bindegewebe geschmeidig und fit zu halten? Osteopath Benjamin Hartlieb verrät, welche faszinierenden Eigenschaften unser vielleicht größtes „Organ“[1] hat. Und schafft so neue…