Von HP Nora Laubstein Unter dem Marketingbegriff der „Klostermedizin“ erscheinen Bücher,...
Die Redaktion von Der Heilpraktiker – Fachmagazin für Natur- und Erfahrungsheilkunde – ist stetig dabei, neue Themen für Fachartikel aus dem breiten Spektrum naturheilkundlicher Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln. Dabei sind auch Sie gefragt: Wir freuen wir uns über Ihre Themenwünsche, Anregungen und Kritik an e.rodatos@mgo-fachverlage.de.
Auf dieser Seite finden Sie ab Januar 2022 eine Übersicht der Artikel und Themen der aktuellen Ausgabe und das Editorial unserer Redaktion. Jede Ausgabe von Der Heilpraktiker setzt zwei Themenschwerpunkte, daneben gibt es fundierte Fachartikel zu weiteren aktuellen Themen, wie z.B. Gesundheitspolitik und Recht, Orthomolekularer Medizin, Homöopathie, Ernährungsmedizin, Psychologie, chronische Erkrankungen, Immunologie sowie Traditionelle Medizin. Den Themenplan für das Jahr 2022 können Sie hier ansehen.
Entdecken Sie die aktuelle Ausgabe von Der Heilpraktiker!

Der Heilpraktiker 9/2023
Schwerpunkte:
Muskeln, Knochen & Gelenke
Aromatherapie & Bach-Blüten

Jubiläum: 90 Jahre Der Heilpraktiker
Wir feiern 90 Jahre Der Heilpraktiker! Aus diesem Anlass haben wir für unsere treuen Leser eine Sonderausgabe mit vielen spannenden Artikeln angefertigt.
Unseren Newsletterabonnenten stellen wir diese gesamte Ausgabe kostenfrei als PDF zur Verfügung!
Infos zur aktuellen Ausgabe von Der Heilpraktiker direkt ins Postfach
Jetzt den kostenfreien Newsletter abonnieren.
Ihre Ansprechpartner
Redaktion:
Elfi Rodatos
e.rodatos@mgo-fachverlage.de
Tel. 09221 949-227
Media & Anzeigen:
Ute Weinländer
u.weinlaender@mgo-fachverlage.de
Tel. 09221 949-313
Kundenservice:
Simone Sesselmann
kundenservice@mgo-fachverlage.de
Tel. 09221 949-420
Von Dr. med. Hedwig H. Gupta Die Schwangerschaft ist eine Ausnahmesituation für die werdende...
Von MSc Tom Anzan Allhoff Die Knospenmazerate sind ein wertvoller Schatz zur Behandlung von...
Von HP Heike Lück Knobloch Pilze sind nährstoffreich. Sie beeinflussen vor allem einige...
Mehr als nur eine Wohltat für die Haut | Von HP Feryal Koshan Genc Im 17. Jahrhundert landete...
Medikamente und Autofahren sind oft eine gefährliche Kombination | Von Martina Schneider Nicht...
Warum Medikamente und Konzentrationstraining nicht ausreichen und wie Leichtigkeit in Schule...
Veraltetes Relikt oder Heilmittel der Zukunft? | Von HP Stefanie Hartling-Wöhlert Das...
Die (fast) vergessenen Mittel der Hausapotheke | Von HP Evelyn Scheinpflug Der...
In unseren Themenschwerpunkten bei Der Heilpraktiker 2022 betrachten wir folgende Methoden und Indikationen vor wissenschaftlichem Hintergrund. Dabei kommen verschiedene komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten sowie gezielte ganzheitliche Therapien zum Einsatz: Mykotherapie, Allergien & Atemwegserkrankungen, Diabetes, Ausleitung & Entgiftung, Gastrointestinale Erkrankungen, Cannabinoide in der Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen, Frauenheilkunde, Gelenkerkrankungen, Homöopathie, Orthomolekulare Medizin, Schmerz, Neurologische Erkrankungen, Ernährung, Immunologische Erkrankungen, Kinderheilkunde, Heilen mit Bakterien, Augenheilkunde, Onkologie, Urologie, Psychische Störungen, Zahnheilkunde, Chronische Erkrankungen, Spagyrik u.v.m.
Der Heilpraktiker ist die am längsten bestehende Fachzeitschrift für Natur- und Erfahrungsheilkunde und bietet Heilpraktikern, Heilpraktiker-Schülern, Ärzten für Naturheilkunde und weiteren Therapeuten hochwertige Fachartikel für die tägliche Praxis. Als Organ des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH) informiert Der Heilpraktiker außerdem regelmäßig zu berufs- und gesundheitspolitischen Neuerungen sowie rechtlichen Aspekten. Informationen zum Abonnement finden Sie im Online-Shop der mgo Fachverlage.