
Erfahrung. Wissen. Praxis.
Mit dem Podcast des mgo-Portals für Naturheilkunde und Komplementärmedizin findet wertvolles Wissen für die Naturheilpraxis direkt den Weg ins Ohr. Ob Basics und Hintergründe oder Tipps und Trends – unsere Interviewpartner*innen teilen nahbar und unterhaltsam ihr Wissen. Ausgesuchte Themen kombiniert mit erfahrenen Expert*innen – wir fragen nach zu Fällen aus der Praxis oder beleuchten traditionelle wie moderne Therapiemethoden ganzheitlicher Medizin. Ein Hörerlebnis mit Tiefe und Humor!
Kompakt und unterhaltsam – Interviews im Podcast
Unser Redaktionsteam von Der Heilpraktiker und CO.med lädt erfahrene Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen zum Gespräch und entlockt ihnen wertvolles Praxis- und Erfahrungswissen.
Erleben Sie einmal monatlich in einer neuen Folge Ganzheitsmedizin hautnah in unserem Podcast naturheilkunde kompakt.
Auf unserer Podigee-Seite finden Sie ganz schnell und einfach einen Link zu sämtlichen gängigen Plattformen!
Folge 4: Mikroimmuntherapie bei Long-COVID
Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee spricht in dieser Folge mit der Dr. phil. I Corinne I. Heitz über die Mikroimmuntherapie. Die Naturärztin und Heilpraktikerin nutzt die Behandlungsmethode in ihrer Schweizer Praxis unter anderem, um Menschen mit Long-COVID-Beschwerden ursächlich zu behandeln.
Verfügbar ab dem 06.10.2023

„Die Mikroimmuntherapie geht von einer Erregerursache aus, also das gewisse Dinge im Körper schon vorhanden sind, die sich reaktivieren können, die dann eben getriggert werden.“
Dr. phil. I Corinne I. Heitz
„Diese Leib-Seele-Trennung, die wir hier seit Jahrhunderten haben, die kennt die asiatische, insbesondere die āyurvedische Medizin nicht. Und somit haben wir immer den Blick auf alle Ebenen des Menschen.“
Dr. med. Hedwig Gupta
Folge 2: Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft mit Susanne Schwärzler
In dieser Folge spricht Fachredakteurin Yasmin Niederstenschee mit der Beckenbodenexpertin Susanne Schwärzler. Sie bildet mit ihrem Beckenboden-Praxis-Konzept vor allem Therapeut*innen, Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen und Hebammen aus. Susanne Schwärzler erklärt, wie gezieltes Beckenbodentraining im Rahmen der Schwangerschaft hilft, Komplikationen während und nach der Geburt zu minimieren.

„Der Beckenboden ist immer noch Tabuthema, obwohl er die Plattform ist, die uns ins Leben bringt.“
Susanne Schwärzler
Folge 1: Diabetes mit Orthomolekulartherapie behandeln mit Dr. Eleonore Blaurock-Busch
In dieser ersten Folge spricht Fachredakteurin Elfi Rodatos mit Dr. Eleonore Blaurock-Busch, einer Expertin auf dem Gebiet der orthomolekularen Therapie. Sie geht ein auf ihr Verständnis von Diabetes Typ 2 und wie die orthomolekulare Therapie helfen kann.

„In der Orthomolekulartherapie versuchen wir ganz einfach, das große Bild zu sehen und zu ändern – im positiven Sinne.“
Dr. Eleonore Blaurock-Busch