Enzymtherapie zur Wundbehandlung

Wie Sie Heilungsprozesse mit Enzymprodukten unterstützen | Von Bärbel Philipp Die Wundheilung läuft immer über enzymatische Prozesse mit vielen Enzymkaskaden ab. Sie kann aber noch durch die Gabe von Enzymprodukten verbessert und beschleunigt werden. Besonders pflanzliche Proteasen wie Bromelain und Papain haben eine deutlich stärkere Enzymaktivität als tierische Proteasen, da sie in einem erweiterten pH-Milieu…

Schüßler-Salze für die Darmgesundheit

Unterstützung bei Verdauungsstörungen | Margit Müller-Frahling Schüßler-Salze helfen bei Störungen des Darms. Sie haben eine regulierende Wirkung bei Ungleichgewichten im Mineralstoffhaushalt und unterstützen einen natürlichen Darmaufbau. Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Themenbereiche dieser Ausgabe. Als Abonnent/in können Sie in unserem…

Mikrobiologische Therapie – nicht nur im Darm!

Ein Überblick über die Indikationen von Probiotika | Von Sabine Helbig Allein der menschliche Darm enthält mit über 100 Billionen mehr Mikroorganismen als der Körper Zellen hat. Noch nicht mitgezählt sind alle anderen Bewohner der Flora auf der Haut und in Körperhöhlen. Neben dem Einfluss auf die Verdauung und dem Schutz gegenüber Infektionen hat die…

Hotline zur Seele

Räucherungen zur Behandlung von Allergien | Von Christine Fuchs Seit einigen Jahren erfreut sich das Räuchern immer größer werdender Beliebtheit. Eine Methode, bei der sich vieles vereint, wonach sich die Menschen sehnen: Tradition, Brauchtum, Verbindung zur Natur, breites Wirkungs- und Anwendungsspektrum, einsetzbar in allen Lebenssituationen, den kritischen wie den glücklichen, beliebt vom Kleinkind bis zu…

Knospenmedizin – die Heilkraft von Knospen und Trieben

Wie Sie Gemmopräparate in Ihrer Praxis einsetzen | Von Peter Emmrich Die Knospenmedizin ist eine Bereicherung in der integrativen Medizin und sollte viel häufiger zum Wohle der Patienten in den Praxisalltag mit eingebunden werden. Praktische Tipps anhand einer kleinen Auswahl von fünf Knospenmittel sollen dem Anfänger einen leichten Zugang zu dieser Methode gewähren. Sie möchten…

Nervensystem – Neues aus der Wissenschaft

Neue Erkenntnisse zu Grundlagen, Erkrankungen und Therapie | Von Michael Petersen Die vielfältigen Erkrankungen des Nervensystems sind schon heute und im Hinblick auf die Alterung der Bevölkerung erst recht in der Zukunft eine Herausforderung für unsere Gesellschaft. Umfangreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse bringen die Forschung zum Nervensystem rasch voran, wie dieses Forschungsupdate von Michael Petersen zeigt.…

Kalium – der Stoff des Lebens

Mit kaliumreichen Wildkräutern wieder in Balance kommen | Von Barbara Simonsohn Der Körper verliert Kalium beim Schwitzen, über den Urin, Stuhl und Speichel. Menschen mit erhöhtem Schweißverlust wie Sportler oder extrem Übergewichtige laufen Gefahr, mit diesem Mineralstoff unterversorgt zu sein. Muskelfunktionsstörungen oder sogar Herzversagen sind mögliche Folgen. Doch es gibt Wildkräuter, die den Kalium-Speicher wieder…

Heilfasten und Ganzkörperhyperthermie gegen chronische Erschöpfung nach COVID-19-Infektion

Ganzheitliche Behandlung von Long- und Post-COVID-Beschwerden | Von Susanne Gärtner Fast drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie suchen Ärzte, Heilpraktiker und Betroffene gleichermaßen nach Therapieansätzen, um die Spätfolgen, die nach einer akuten COVID-19-Infektion auftreten können, adäquat zu behandeln. Für Betroffene ist die Suche nach der richtigen oder vielversprechenden Therapie oft mit einer Odyssee an Arzt-…