Kalium – der Stoff des Lebens

Mit kaliumreichen Wildkräutern wieder in Balance kommen | Von Barbara Simonsohn Der Körper verliert Kalium beim Schwitzen, über den Urin, Stuhl und Speichel. Menschen mit erhöhtem Schweißverlust wie Sportler oder extrem Übergewichtige laufen Gefahr, mit diesem Mineralstoff unterversorgt zu sein. Muskelfunktionsstörungen oder sogar Herzversagen sind mögliche Folgen. Doch es gibt Wildkräuter, die den Kalium-Speicher wieder…

Der Nutzen von Vitamin D kann vom Körpergewicht abhängen

Forscher des Brigham and Women’s Hospital haben neue Hinweise darauf gefunden, dass Vitamin D bei Menschen mit einem erhöhten Body-Mass-Index (BMI) möglicherweise anders verstoffwechselt wird. Die Ergebnisse stammen aus einer neuen Analyse von Daten aus der VITAL-Studie, in der untersucht wurde, ob die Einnahme von Vitamin-D- oder marinen Omega-3-Präparaten das Risiko für die Entwicklung von…

Ist Ihr Eisenspeicher ausreichend gefüllt?

Der internationale Eisenmangel-Tag am 26.11.2022 soll auf ein Problem aufmerksam machen, das jeden von uns treffen kann aber nach wie vor viel zu häufig unentdeckt bleibt. Da Eisen lebenswichtige Aufgaben im Körper erfüllt, ist es umso wichtiger, über Ursachen, Folgen und Symptome eines Eisenmangels aufzuklären. Denn nur, wer weiß, worauf zu achten ist, kann einen…

Nutzen von Früherkennungsuntersuchungen auf Vitamin-D-Mangel unklar

Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors fand keine Studien, die den Nutzen oder Schaden eines Vitamin-D-Screenings bei Erwachsenen ohne Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels untersucht haben. Auch eine regelmäßige Einnahme von Vitamin D zeigte bei dieser Gruppe keine positiven gesundheitlichen Effekte. Der IGeL-Monitor bewertet das Vitamin-D-Screening deshalb mit „unklar“. Für eine hinreichende Nutzen -/ Schadenabwägung sind weitere Studien notwendig, die die Vor- und Nachteile eines Screenings auf Vitamin-D-Mangel gegenüber…

Evidenzbasierte Orthomolekulartherapie bei Gefäßerkrankungen

Maßnahmen zur Vorbeugung und Therapie | Dr. Eleonore Blaurock-Busch Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stehen Gefäßerkrankungen an erster Stelle der häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Die Orthomolekularmedizin bietet bei der Prävention und Therapie sinnvolle Ergänzungsmaßnahmen, die hier vorgestellt werden sollen. Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie…

Selen-Aufnahme im Körper erstmals sichtbar

Forscher unter Beteiligung der Rutgers University haben die Aufnahme von Selen erstmals dargestellt. Bei Selen handelt es sich um ein Spurenelement, das in Erde, Wasser und manchen Nahrungsmitteln enthalten ist. Selen erhöht die antioxidative Wirkung im Körper bei 25 spezialisierten Proteinen. Diese Entdeckung könnte dabei helfen, neue Behandlungsmöglichkeiten für viele Krankheiten, von Krebs bis hin…

Vitamin D2 vs. Vitamin D3

Vitamin D2 hat kaum eine positive Wirkung Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den beiden Arten von Vitamin D. Vitamin D2 hat dabei eine nur fragliche Auswirkung auf die menschliche Gesundheit, wie eine Studie der University of Surrey und der University of Brighton zeigt. Die Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass Vitamin D3 das Immunsystem ausbalancieren und die Abwehr gegen…