Auswirkungen von Trehalose auf den Stoffwechsel und das Darmmikrobiom
In einer kürzlich veröffentlichten Studie untersuchen Forscher die bioaktiven Eigenschaften des nicht-reduzierenden Disaccharids Trehalose und erörtern dessen potenzielle pharmazeutische, medizinische, kosmetische und lebensmittelbezogene Anwendungen. Was ist Trehalose? Trehalose ist ein Disaccharid, das natürlicherweise in Pilzen, Pflanzen, Bakterien, Insekten und einigen wirbellosen Tieren vorkommt. Außerdem besteht dieser Zucker aus zwei Glucopyranosylmolekülen, die durch eine α,α-1,1-glykosidische Bindung…