Wie wirken sich Grünflächen in städtischen Gebieten auf Angst und Depression aus?
Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung und der raschen Industrialisierung ist die Urbanisierung in den Vordergrund getreten. Leider werden Städte auch mit Problemen der psychischen Gesundheit in Verbindung gebracht, die auf Überbelegung, schlechte Wohnverhältnisse, längere Pendelzeiten, Verkehrsbehinderungen, Verbrechensnetzwerke und unerwünschten Gruppendruck zurückzuführen sind. Eine neue Studie, die im Environmental Research Journal veröffentlicht wurde, bewertet die Auswirkungen…