Wenn Regen kein Segen ist: richtiger Umgang mit Extremwetter
DBU-Online-Forum zu kommunalen Klimavorsorge-Strategien
DBU-Online-Forum zu kommunalen Klimavorsorge-Strategien
Wasser ist nicht nur erforderlich für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes, sondern auch wertvoll als Nährstofflieferant.
Insgesamt benötigen wir täglich 126 Liter Wasser pro Tag pro Kopf – den Großteil davon für die Körperpflege und Toilettenspülung. Weitere Infos zu den Süßwasserressourcen der Erde und zum Wasservorrat können Sie hier in unserer Infografik nachlesen. Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Dann bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar und verschaffen Sie sich einen Überblick über…
Hydrogentherapie in der Allgemeinmedizin Wasserstoff, das erste Element im Periodensystem und das häufigste Element im Universum, ist in unserem irdischen Dasein vorwiegend in gebundener Form präsent. Das Wasserstoffatom kommt in nahezu allen organischen Verbindungen vor, es ist quasi der Kleber zwischen den kommunizierenden Atomen und Molekülen. Dieser ist aber nicht nur „Klebstoff für Moleküle“, sondern…
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für unsere Gesundheit. Mindestens 1,5 Liter täglich trinken – so lautet die Regel.
Wasser ist das wohl am häufigsten unterschätzte Nahrungsmittel im Alltag und auch in der medizinischen Praxis
asdasdasd